Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Mo. - Mi. 10Uhr bis 16:30Uhr - Do. - Fr. 10Uhr bis 18Uhr - Sa 10Uhr bis 15Uhr
kostenfreie Beratung

30.06.25

Wieso eine große Liegefläche beim Kinderwagen so wichtig ist – und worauf Du achten solltest

Wieso eine große Liegefläche beim Kinderwagen so wichtig ist – und worauf Du achten solltest

Eine großzügige Liegefläche im Kinderwagen ist weit mehr als nur ein Komfortmerkmal der Baby-Erstausstattung. Sie ist eine wichtige Grundlage für die gesunde Entwicklung Deines Babys. Gerade in den ersten Lebensmonaten, wenn die Wirbelsäule noch besonders empfindlich ist, braucht Dein Kind ausreichend Platz zum Strecken, Strampeln und Drehen. Eine große Liegefläche unterstützt nicht nur die Muskulatur, sondern fördert auch eine entspannte Schlafhaltung und kann langfristig die Rückengesundheit Deines Babys positiv beeinflussen.

Mehr Bewegungsfreiheit für eine gesunde Entwicklung

Babys entdecken die Welt zunächst durch Bewegung. Sie strampeln, spreizen die Arme oder drehen sich leicht zur Seite – all das trainiert die Muskulatur und die Koordination. Wenn Dein Kinderwagen nur eine enge Liegefläche bietet, ist diese Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt. Besonders die ZEKIWA Modelle Touring MaxSaturn Royal und der Korbkinderwagen Litus zeichnen sich durch ihre extra großen Liegeflächen von über 81 cm Länge aus. So hat Dein Baby mehr Raum, um sich altersgerecht zu entfalten und die Kinderwagen große Liegefläche optimal zu nutzen.

Geborgenheit und Komfort – auch im Winter

Eine große Liegefläche bedeutet auch mehr Platz für kuschelige Decken, Fußsäcke oder ein weiches Nestchen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, dass Du Dein Kind gut einpacken kannst, ohne dass es beengt liegt. Auf einer großzügigen Fläche fühlt sich Dein Baby geborgener, kann leichter zur Ruhe kommen und besser schlafen.

Bessere Schlafqualität und längere Nutzungsdauer

Babys wechseln beim Schlafen regelmäßig ihre Position. Eine kleine Liegefläche kann dazu führen, dass Dein Kind sich eingeengt fühlt und unruhig schläft. Mit einer geräumigen Babywanne kann es sich freier bewegen, was nachweislich die Schlafqualität verbessert. Außerdem profitierst Du von der längeren Nutzungsdauer: In einer größeren Wanne kann Dein Baby länger bequem liegen, bevor es in den Sportsitz wechselt. Gerade bei großen Babys oder wenn Du den Wagen intensiv nutzt, zahlt sich das aus.

Rückenfreundliche Liegeposition

Eine ausreichend große, ebene Liegefläche unterstützt die Wirbelsäule Deines Babys optimal. In den ersten Lebensmonaten sollte Dein Kind möglichst flach liegen. Modelle wie der Touring Max bieten zusätzlich eine ergonomische Matratze, die den Rücken schont und ein gesundes Liegen ermöglicht.

Flexibilität, wenn Dein Baby wächst

Je älter Dein Kind wird, desto mehr möchte es seine Umgebung entdecken. Eine großzügige Liegefläche ermöglicht es, dass Dein Baby auch einmal erhöht liegen oder sich leicht aufstützen kann, um aus der Wanne zu schauen. Einige ZEKIWA-Modelle bieten dafür sogar eine integrierte Rückenstütze – praktisch und vielseitig.

Darauf solltest Du beim Kauf achten

Wenn Du einen Kinderwagen auswählst, prüfe unbedingt die Maße der Liegefläche. Ideal sind mindestens 78 cm Länge und 35 cm Breite. Achte zudem auf schadstofffreie, hautfreundliche Materialien und eine hochwertige Federung, die Erschütterungen abfängt. Bei Kombikinderwagen sollte sich die Sitzeinheit nahezu flach stellen lassen, damit Dein Kind auch dort bequem schlafen kann. Und nicht zuletzt: Eine angenehme Schiebehöhe entlastet Deinen Rücken beim Schieben. So wird die Baby-Erstausstattung rundum komplett.

Fazit

Eine große Liegefläche ist kein Luxus, sondern eine sinnvolle Investition in Gesundheit, Komfort und Flexibilität. Wenn Du Wert auf Qualität legst und möchtest, dass Dein Baby sich vom ersten Tag an rundum wohlfühlt, lohnt sich ein Blick auf die ZEKIWA Modelle mit extra großer Liegefläche. So kannst Du sicher sein, dass Dein Kind jederzeit bequem, sicher und gesund gebettet ist – egal ob im Alltag oder auf längeren Spaziergängen.

MyCutie.de Familien Blog

Produkte filtern

waskostet_(1)

Der Kauf eines Kinderwagens ist eine wichtige Entscheidung für werdende Eltern. Doch wie viel sollte man dafür ausgeben, um sowohl Qualität als auch Komfort zu gewährleisten?